Als Software- oder IT-Unternehmen kann es leicht passieren, dass man so sehr in der eigenen Fachsprache verhaftet ist, dass man den Kontakt zur Zielgruppe verliert. Technische Begriffe, die für Ihr Team alltäglich sind, können auf potenzielle Kunden abschreckend wirken. Gerade dann, wenn diese kein tiefgehendes Fachwissen besitzen, verstehen sie oft nur "Bahnhof". Das Problem? Sie verlieren potenzielle Kunden, weil die Botschaft nicht ankommt.
Deshalb möchten wir Ihnen fünf bewährte Tipps vorstellen, mit denen Sie Ihre Webseite verständlicher gestalten, mehr Kundenanfragen generieren und die Hürde komplexer Fachsprache überwinden können. Legen wir los!
Ein häufiger Fehler bei der Kommunikation auf Webseiten von Software- und IT-Unternehmen ist, dass Inhalte aus der eigenen technischen Perspektive verfasst werden. Dabei wird oft übersehen, dass viele potenzielle Kunden keine IT-Experten sind, sondern Entscheider, Führungskräfte oder Endanwender, die nach einer einfachen Lösung für ein konkretes Problem suchen.
Um Ihre Zielgruppe besser abzuholen, versetzen Sie sich in deren Lage: Welche Fragen beschäftigen sie? Welche Probleme möchten sie lösen? Erklären Sie, welchen praktischen Nutzen Ihre Software bietet, anstatt sich auf technische Features zu konzentrieren.
Beispiel: Anstatt nur "End-to-End-Verschlüsselung" zu erwähnen, könnten Sie formulieren: "Unsere Software schützt Ihre Unternehmensdaten durch eine sichere Datenübertragung, sodass nur autorisierte Personen Zugriff haben." Das ist klar und verständlich.
Abstrakte Begriffe wie "Machine Learning" oder "Cloud-native Anwendungen" sind in der IT-Welt Alltag, doch für viele potenzielle Kunden schwer verständlich. Nutzen Sie stattdessen alltagstaugliche Formulierungen.
Statt: "Unsere Lösung nutzt containerisierte Microservices zur Optimierung von Workloads." Besser: "Unsere Lösung sorgt dafür, dass Ihre Software flexibler und effizienter läuft – ohne Ausfälle."
Nutzen Sie auch bildhafte Vergleiche:
Kurze, klare Sätze ohne Fachchinesisch erleichtern das Verständnis erheblich.
Manche Fachbegriffe lassen sich nicht vermeiden. Doch wenn Sie diese verwenden, sorgen Sie dafür, dass sie direkt erklärt werden. Das kann durch kurze Erläuterungen in Klammern geschehen oder durch interaktive Info-Elemente auf Ihrer Webseite.
Beispiel:
Ein weiterer Tipp ist die Integration eines Glossars auf Ihrer Webseite, in dem Fachbegriffe umfassend erklärt werden.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und ein Erklärvideo noch viel mehr! Besonders für Software- und IT-Unternehmen ist der Einsatz von Videos auf der Webseite extrem hilfreich, um komplexe Themen einfach zu vermitteln.
Warum funktionieren Videos so gut?
Ein hochwertiges Erklärvideo für Software oder ein Screencast produzieren hilft dabei, den Mehrwert Ihres Produkts verständlich und einprägsam zu kommunizieren. Gerade bei komplexen Lösungen ist ein gut produziertes Erklärvideo IT ein starkes Werkzeug.
Der letzte und wohl wichtigste Tipp: Stellen Sie stets den Mehrwert Ihrer Lösung in den Fokus. Potenzielle Kunden interessieren sich weniger für technische Spezifikationen als für den konkreten Nutzen, den sie aus Ihrem Produkt ziehen können.
Statt: "Unsere Software nutzt eine KI-basierte Architektur zur Datenanalyse." Besser: "Mit unserer Software analysieren Sie Daten schneller und treffen bessere Geschäftsentscheidungen."
Vermeiden Sie es, ausschließlich die Funktionen Ihrer Software zu erklären. Zeigen Sie, wie Ihr Produkt den Arbeitsalltag erleichtert, Prozesse optimiert oder Kosten spart.
Einfach verständliche Inhalte, ergänzt durch visuelle Elemente wie ein Erklärvideo für Software, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden Ihre Webseite länger nutzen und sich intensiver mit Ihrem Angebot beschäftigen.
Möchten Sie ein Erklärvideo selber machen oder suchen Sie nach einer erfahrenen Erklärvideo Agentur? Wir von DEWON Media sind darauf spezialisiert, komplexe Inhalte verständlich und visuell ansprechend aufzubereiten. Egal ob Screencast produzieren oder ein vollständiges Erklärvideo erstellen lassen – wir stehen Ihnen zur Seite.
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: Besuchen Sie uns auf www.dewon-media.de und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kommunikation optimieren. Wir freuen uns darauf, Ihre Lösung in Szene zu setzen!
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
Möchten Sie Ihre Webseite für Software Produkte optimieren oder ein Erklärvideo erstellen lassen, das Ihre Zielgruppe begeistert?
Buchen Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.dewon-media.de und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Kommunikation auf das nächste Level zu bringen. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!