In der Software- und IT-Branche ist es essenziell, komplexe Produkte und Dienstleistungen verständlich und effektiv zu kommunizieren. Ein professionelles Erklärvideo für Software kann dabei helfen, nicht nur die Vorteile eines Produkts auf den Punkt zu bringen, sondern auch die Sichtbarkeit und Omnipräsenz eines Unternehmens erheblich zu steigern. Doch wie wird ein Erklärvideo optimal eingesetzt, um das Maximum aus diesem Marketinginstrument herauszuholen?
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie ein Erklärvideo produzieren lassen und es strategisch so nutzen, dass es Ihre Marketingziele unterstützt.
Ein Erklärfilm ist mehr als nur ein animiertes Video mit bunten Grafiken. Ein erfolgreiches Video basiert auf einem durchdachten Konzept, das strategisch entwickelt wird. Besonders für Unternehmen aus der Software- und IT-Branche ist es wichtig, dass das Erklärvideo nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch die Zielgruppe präzise anspricht.
Worauf es ankommt:
.
Ein professionell produziertes Erklärvideo entfaltet seine volle Wirkung nur dann, wenn es strategisch eingesetzt wird. Ein häufiger Fehler ist es, das Video nur auf der eigenen Website zu platzieren, anstatt es für verschiedene Marketingkanäle zu nutzen.
Wo Sie Ihr Video platzieren sollten:
Ein Erklärvideo produzieren lassen ist ein Investition, die sich dann rentiert, wenn das Video gezielt auf Conversion ausgelegt ist. Besonders für Software- und IT-Produkte muss das Video so gestaltet sein, dass es Interessenten nicht nur informiert, sondern auch zum Handeln animiert.
So steigert Ihr Erklärvideo die Anfragen:
.
Ein Erklärvideo für Software sollte nicht nur passiv auf der Website liegen, sondern aktiv in der Kundenansprache genutzt werden. Besonders Outbound-Marketingstrategien können durch den gezielten Einsatz eines Videos enorm profitieren.
Tipps für eine aktive Nutzung:
.
Ein Screencast ist ideal, um Softwareoberflächen und Funktionen direkt zu demonstrieren. Während ein klassisches Erklärvideo für Software den Nutzen und die Vorteile aufzeigt, kann ein Screencast gezielt für Tutorials und Produkterklärungen eingesetzt werden.
Einsatzmöglichkeiten für Screencasts:
.
Der Erfolg eines Erklärvideos lässt sich nicht nur am Look & Feel messen, sondern vor allem an den erzielten Ergebnissen. Entscheidend sind hierbei KPIs wie:
Ein gut produziertes Video, kombiniert mit der richtigen Strategie, führt nachweislich zu mehr Anfragen und einem höheren Umsatz.
Die Kombination aus Erklärvideo und Screencast kann besonders für Software- und IT-Unternehmen enorme Vorteile bieten. Während der Erklärfilm die Story und den Mehrwert vermittelt, zeigt der Screencast die praktische Anwendung.
Strategie:
.
Ein Erklärvideo produzieren lassen ist für Software- und IT-Unternehmen mehr als nur eine Marketingmaßnahme – es ist ein essenzielles Tool, um Produkte verständlich zu erklären, Vertrauen aufzubauen und Conversions zu steigern. Doch nur wenn es professionell erstellt und strategisch eingesetzt wird, entfaltet es seine volle Wirkung.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Erklärvideo für Software entwickeln, um Ihre Sichtbarkeit zu maximieren. Wir von DEWON Media helfen Ihnen, den gesamten Prozess von der Konzeption bis zur aktiven Verbreitung zu begleiten.
👉 Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.dewon-media.de und starten Sie durch!
Weitere Themen: