YouTube Video – unglaubliche Reichweiten für Jedermann? 

YouTube ist in aller Munde. Stetiges Wachstum und unglaubliche Reichweiten sprechen für sich. Gerade in den letzten Jahren wurde das Videoportal immer beliebter. Ein YouTube Video zu drehen wurde sehr einfach und so gut wie für jeden einfach möglich.

Eine Erklärung für diese Zahlen zu finden ist nicht sonderlich schwer. Viele der hochgeladenen Youtube Video zielen auf den Bereich Humor ab und verbreiten sich über soziale Netzwerke in rasender Geschwindigkeit. Es gibt aber auch noch unzählige weitere Beispiele von Videos die sehr hohe Klickzahlen erreichen: z.B. Musikvideos, Fernsehserien, Trailer zu Kinofilmen oder auch Beiträge im Special-Interest-Bereich. Die Liste der erfolgreichen Videos ist lang. Doch gerade im Bereich Komödie gab es auch in Deutschland den ein oder anderen Senkrecht-Starter.

Von diesen Erfolgsgeschichten gibt es mittlerweile einige. Doch wie kann diese hohe Reichweite von Werbetreibenden genutzt werden? 

Organische Reichweite oder paid ads?

Natürlich können auch bei YouTube kostenfrei Videos über ein eigenes Profil hochgeladen werden – das ist schließlich das Erfolgsrezept. Im B-to-C–Sektor können das z.B. Montageanleitungen oder Tipps im Finanzbereich sein. 

Doch über spezielle Werbeformen wie diverse Pre-Roll–Formate lässt sich noch zielgerichteter Werbung machen. Das findet dann vor und nach einem thematisch passenden YouTube Video statt.

YouTube Video

Ein Beispiel sind TrueView-Videoanzeigen. Hierbei wird vor ein Video, welches mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Zielgruppe des Werbetreibenden angesehen wird, eine Videoanzeige geschaltet. Die Videoanzeige kann in jeder beliebigen Länge eingebunden werden. Der Zuschauer kann die Videoanzeige nach 5 Sekunden beenden und direkt zu dem gewünschten Video springen. Eine komfortable Lösung für beide Seiten. Ist die Videoanzeige nicht von Interesse für den Zuschauer klickt er diese weg. Der Werbetreibende muss in diesem Falle keine ärgerlichen Streuverluste verbuchen. Er zahlt nur, wenn die Videoanzeige also das YouTube Video bis zum Ende bzw. mindestens 30 Sekunden angesehen wird. 

Das Budget jedes Werbetreibenden kann selber bestimmt werden. Damit ist auch für kleine Unternehmen die Werbung auf YouTube nicht undenkbar. Für eine zielgerichtete Werbung, die den Zuschauer auf ein Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam machen soll, kann der Einsatz von Pre-Rolls auf YouTube durchaus sinnvoll sein. Dennoch lässt sich natürlich auch bei dieser Werbeform kein Produkt oder Dienstleistung in Gänze erklären.

Wir müssen zugeben, mit den verschiedensten Werbeformaten gibt sich YouTube alle Mühe die große Reichweite für Jedermann zugänglich zu machen. Natürlich ist aber auch hier nichts umsonst. Und die YouTube-Werbekampagne z.B. die Häufigkeit der Ausstrahlung ist vom Budget abhängig. 

Was gibt es noch neben einem YouTube Video?

Wenn Du aber ohnehin im Bereich Videomarketing aktiv bist und z.B. einen Erklärfilm produzieren lassen willst oder ihn schon erfolgreich einsetzen, kann dieser mit ein paar Anpassungen wunderbar auf Videoplattformen als Videoanzeige z.B. auf „Facebook“ oder „Instagram“ eingesetzt werden. Gerade in der Akquise der kalten Zielgruppe ist ein Erklärfilm als YouTube Video oder Anzeige bei Facebook der perfekte Eisbrecher.

Autorin
Tanja Christin Lier

Als Projektleiterin ist sie Ansprechpartnerin für unsere Kunden. Gemeinsam mit ihnen entwickelt sie Marketing- & Erklärvideo-Konzepte und sorgt für eine pünktliche Umsetzung.

Aufgrund ihrer 10-jährigen Erfahrung im Online Marketing begleitet sie unsere Kunden weit über die Produktion von Erklärvideos hinaus, um die jeweiligenUnternehmensziele zu erreichen.

Inhaltsverzeichnis

Noch Fragen?

Du möchtest mit einem Erklärvideo Neukunden gewinnen oder passende Bewerber von deinem Unternehmen überzeugen?
 
In einem kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir gerne ein Konzept für deinen Film, um deine Ziele zu erreichen.

Tanja Christin Lier
Projektleitung