Was darf ein Erklärvideo kosten?

Einer der meist gesuchten Begriffe in Bezug auf Erklärvideos ist das Keyword „Erklärvideo kosten“. Sicher interessiert die meisten Unternehmen in erster Linie der Preis für die Produktion eines Erklärvideos. Warum ein Unternehmen einen Erklärfilm nutzen möchte ist völlig unterschiedlich. Es möchte seinen Onlineshop zielgruppengerecht erläutern oder humorvoll auf sein Produkt oder seine Dienstleistung aufmerksam machen. Natürlich steht dabei immer im Vordergrund, dass der Zuschauer möglichst schnell und verständlich über den entsprechenden Dienst des Unternehmens informiert wird. 

Doch was kann ein Erklärvideo noch? Welchen Nutzen hat ein Unternehmen, dass ein Erklärvideo einsetzt, außerdem? Und was darf ein Erklärvideo kosten?

YouTube und Facebook

Durch YOUTUBE oder Facebook, ist das Video als Marketinginstrument auf dem Vormarsch. Der Einsatz des Videos begrenzt sich nun nicht mehr nur auf die eigenen Webseite sondern dient durch die Verbreitung im Internet als zielgruppengerechtes Marketingmittel. 

Allein auf YouTUBE werden täglich Milliarden Videos angeschaut, was zur Folge hat, dass jedes gezielt platzierte Video die Besucherzahl und die Verweildauer der einzelnen Besucher auf der beworbenen Webseite steigert. 

Videos werden aber auch darüber hinaus eingesetzt. Zum Beispiel im Bereich Employer Branding: So zeigt die Firma Tchibo in ihrem Erklärvideo „Was machen Mama und Papa eigentlich den ganzen Tag bei Tchibo?“ welche Vorteile Tchibo Mitarbeitern bietet und nutzt das Erklärvideo auf humorvolle fast niedliche Art und Weise um sich als Arbeitgeber zu platzieren (http://www.youtube.com/watch?v=HxmAws5_6vE). 

Ein weiteres Beispiel ist sicher die Steigerung der Kundenbindung. So verwenden immer mehr Unternehmen Videos um z.B. Montageanleitungen bereitzustellen und so den Aufbau des eigenen Produkts zu vereinfachen aber auch um generelle Tipps und Tricks zu verbreiten. Gerade Baumärkte und Unternehmen aus ähnlichen Branchen greifen sehr gerne auf diese Möglichkeit zurück um der Konkurrenz im Kampf um die Kunden voraus zu sein (http://www.youtube.com/watch?v=GNwY-6Xi6Qk).

Erklärvideo Kosten

Hohe Reichweiten überschaubare Kosten

Ein Unterschied zum Viralen Marketing ist beim Videomarkting, dass der Absender häufig deutlich erkennbar ist und so den interessierten Nutzer ohne Umwege auf das beworbene Produkt oder den Anbieter aufmerksam macht. Videomarkting bietet zu dem die Möglichkeit sehr hohe Reichweiten fast ohne Streuverluste zu sehr günstigen Konditionen zu erzielen. Zu diesem Ergebnis kommt man zumindest, wenn man es z.B. mit klassischen Medien wie TV vergleicht. Doch Erfolg stellt sich auch hier nicht von alleine ein, so ist es besonders wichtig eine kontinuierliche Erfolgsanalyse durchzuführen und die Inhalte der Videos an das Verlangen des Publikums anzupassen. 

Natürlich eigenen sich Erklärvideos mit einem hohen Unterhaltungswert auch besonders gut um diese in Sozialen Netzwerken zu posten. Auch hierbei ist die schnelle Verbreitung und der geringe Kostenaufwand ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Medien. 

Was darf ein Erklärvideo kosten?

Der Einsatz eines Erklärvideos ist immer unterschiedlich, aber zusammenfassend soll es immer dafür sorgen, dass Interessenten zu Kunden werden. Weil sie das eigene Angebot schneller verstehen, oder durch das Video erst auf das Angebot aufmerksam geworden sind. Ein Erklärvideo ist also ein Marketingmittel von sehr hohem Wert. Aufgrund dessen ist es wichtig, dass das Erklärvideo hochwertig produziert ist und den Markenkern des eigenen Unternehmens transportiert.

Aber was darf ein Erklärvideo kosten? Die Preisspanne bei gut produzierten Erklärvideos liegt mittlerweile bei 6.000 – 10.000 Euro je nach Stil, Sprache und Länge. Ein Invest, das nicht nur nachhaltig ist, weil das Video zeit- und ortsunabhängig eingesetzt werden kann, sondern auch einen echten Unterschied gegenüber den Werbemaßnahmen des Wettbewerbs machen kann.

Haben Sie Ihren Zusatznutzen schon erkannt? Lassen Sie sich unverbindlich beraten, welche Vorteile ein Erklärvideo für Sie bietet. 

Autorin
Tanja Christin Lier

Als Projektleiterin ist sie Ansprechpartnerin für unsere Kunden. Gemeinsam mit ihnen entwickelt sie Marketing- & Erklärvideo-Konzepte und sorgt für eine pünktliche Umsetzung.

Aufgrund ihrer 10-jährigen Erfahrung im Online Marketing begleitet sie unsere Kunden weit über die Produktion von Erklärvideos hinaus, um die jeweiligenUnternehmensziele zu erreichen.

Inhaltsverzeichnis

Noch Fragen?

Du möchtest mit einem Erklärvideo Neukunden gewinnen oder passende Bewerber von deinem Unternehmen überzeugen?
 
In einem kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir gerne ein Konzept für deinen Film, um deine Ziele zu erreichen.

Tanja Christin Lier
Projektleitung