Zu Beginn möchten wir direkt festhalten: Video ist nicht gleich Video. Das stellen wir vor allem fest, seit dem immer mehr Dienstleister die verschiedensten Arten von Videos anbieten. Diese unterscheiden sich nicht nur durch den Namen (Erklärfilm, Erklärvideo, Lernbild-Show u.v.m) oder die grafische Umsetzung – oftmals gibt es ganz unterschiedliche Strategien und Herangehensweisen für den Aufbau eines Videos als Marketingmittel. Ein Video auf der Webseite einzusetzen ist grundsätzlich immer eine gute Idee, weil sich der Webseitenbesucher Informationen so viel einfacher aneignen kann, anstatt lange Texte zu lesen.
Video auf der Webseite – das ist wichtig
Tipp 1: Die Story
Wichtigstes Element eines Videos ist der Aufbau einer kurzen Geschichte zu Beginn des Videos, um den Zuschauer nicht nur emotional anzusprechen, sondern ihm auch die Möglichkeit zu geben sich mit der Figur, dem Sachverhalt oder dem geschilderten Problem zu identifizieren. Diese ersten 5-15 Sekunden entscheiden darüber ob das Video weiter angeschaut wird – und damit auch darüber, ob das Erklärvideo erfolgreich ist. Hier gilt es also möglichst kreativ zu sein – und das heißt nicht nur eine spannende Story zu entwickelt, sondern diese auch möglichst kreativ grafisch umzusetzen.

Tipp 2: Grafische Umsetzung
Bei der grafischen Umsetzung bieten wir unterschiedlichste Varianten an. Ob es nun digital erstellte Figuren oder doch handgezeichnete Charaktere sein sollen hängt zu einem großen Maß von dem zu erklärenden Produkt bzw. vom Unternehmen ab. Wie sieht sich das Unternehmen? Was passt zum Corporate Design? Diese Fragen sollten bei der Auswahl des entsprechenden grafischen Stils berücksichtigt werden.
Selbstverständlich sollten die Unternehmensfarben als Akzente in das Video aufgenommen werden, denn Ziel ist es, dass das Video zum Produkt, zum Unternehmen und letztlich auch zur Webseite passt. Es soll perfekt abgestimmt sein und nicht wie ein Fremdkörper wirken.
Die Länge macht einen großen Unterschied
Tipp 3: Die Spielzeit
Viele Unternehmen neigen dazu ihr Produkt möglichst vollumfänglich zu beschreiben. Diese Videokonzepte würden dann weit über 3 Minuten dauern. Hier ist es wichtig vorab die Frage „Was möchte ich mit dem Video erreichen?“ zu klären. Für uns soll ein Video auf der Webseite vorallem das Interesse beim Zuschauer wecken. Es geht darum sich als kompetenter Ansprechpartner für ein bestimmtes Produkt vorzustellen und den Kunden von Beginn an abzuholen. Keinesfalls geht es darum den Kunden zu langweilen nur weil ihm die komplette Produktpalette in Form eines Videos vorgestellt wird. Mittels eines Erklärvideos sollten Sie aus der Masse von Wettbewerbern herausstechen, so dass der Kunde im Zweifel bei Ihnen anruft und weitere Fragen zu klären, als bei einem Ihrer Mitbewerber. Und dieser Effekt wird idealerweise bei einer Spieldauer von bis zu 90 Sekunden erreicht.